
Der BUND Neustadt hat, mit Unterstützung der Klimaaktion Baumschutzgruppe, auf der Freifläche Wallgasse/Speyerbach einen WeidenDom gebaut. Dies geschah in Kooperation mit der Stadt und mehreren Projektpartnern. Hier die Projektbeschreibung!
Vision:
Der WeidenDom soll ein vielseitig bespielbarer Raum für die Menschen in Neustadt werden. Nutzungsmöglichkeiten könnten sein: Grünes Klassenzimmer, Kunstausstellungen (grünes Atelier), Lesungen, Freiraum, Musikpavillion, etc.
Projektpartner:
Stadt Neustadt, Gartenbaufirma Clade, Waldorfschule, Kita in der Wallgasse, Hans-Geiger-Schule, Pfarrgemeinde Marienkirche
Bau-Zeit: März 2020
Chronik des WeidenDom-Baus
Die jüngsten Einträge sind an oberster Stelle
Der WeidenDom wurde in der ersten März-Hälfte 2020 vom BUND Neustadt und seinen Projektpartnern errichtet, kurz vor dem Covid-19-bedingten Lockdown des öffentlichen Lebens.
Seit dem 7. Mai 2020 übernahm freundlicherweise der Kinderhort Wallgasse die Bewässerung der Weiden, damit diese weiterhin gut anwachsen können.

Stadtradeln - Nachhaltigkeitstour !
Green Camp führte zusammen mit dem BUND am 6. September eine Stadtradeln-Gruppe zum WeidenDom, dem SIZ in Lachen-Speyerdorf und die Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) am Rande Neustadts.
Die Teilnehmer bewunderten, dass der WeidenDom in der kurzen Zeit schon so begrünt ist und so viele lange Triebe hat.
Mit dabei war auch eines der zwei freien Lastenräder, die der BUND Neustadt im Stadtgebiet demnächst zur Verfügung stellt.