Das Frei! LastenRad - Buchung
Buchung zur Zeit aus technischen Gründen nicht möglich!!!!!
Seit März 2021 steht eines unserer Frei!LastenRäder in der Friedrichstraße / Ecke Konrad-Adenauer-Straße zum Buchen bereit! Jede(r) gemeldete Bürger*in ab 18 Jahren kann es kostenfrei ausleihen. Hier geht es zum Erklärvideo, wie die Ausleihe funktioniert.
Hier geht es zur Buchung.
Fröhliches nachhaltiges Transportieren!
Bitte beachten: Die Haftung liegt bei der ausleihenden Person, siehe hier.
+++ Wir freuen uns, dass ein Neustadter Schornsteinfeger durch unser Frei!LastenRad auf den Geschmack gekommen ist und nun sein eigenes Lastenrad für die Ausübung seines Berufs angeschafft hat! Vielleicht habt Ihr ihn auch schon durch die Stadt flitzen sehen ;-) +++
Mobilitätstag Neustadt 2022
Der BUND war im Juni auf dem Mobilitätstag der Stadt mit einem Stand vertreten und hat beide Frei! Lastenräder vorgestellt. Viele Menschen machten eine Testfahrt und waren überrascht, wie schnell man sich an das Rad gewöhnt. Auch über den großen Laderaum freuten sich alle. Bürgermeister S. Ulrich bemerkte, dass da ja genauso viel reinpasst wie ins Auto - genau diese Erkenntnis möchten wir mit mehr Bürger*innen teilen. Die Presse hat über die Kernaussagen der BUND Vorsitzenden im Artikel Wie Neustadter aufs Auto verzichten können berichtet.
Das Frei!LastenRad wird auch genutzt, um größere Dinge/Pflanzen zum BUND Garten zu transportieren. Hierbei ist die Steigung dank des Elektroantriebs kein Problem!
Was ist ein Freies Lastenrad System?
Es ist kostenfrei, lokal verwurzelt, gemeinschaftlich geteilt, für alle zugänglich, kurz: ein nachhaltiger Teil der Verkehrswende.
Von den Nutzenden werden deshalb keine Leihgebühren erhoben, sie sind aber aufgerufen, etwas zum Projekt beizutragen, bspw. in Form freiwilligen Engagements oder einer Spende zur Reparatur und Aufrechterhaltung des Verleihsystems.
Frei! LastenRad tritt den Beweis an, dass Lastenräder nicht nur eine praktikable Alternative zum Auto sind, sondern als Gemeingut auch Vernetzung innerhalb der Stadtviertel fördern können.
Hier die Beschreibung unseres Neustadter Frei! LastenRad für Neustadt
mehr …. Kostenfreies Lastenrad-Sharing für Lebenswerte Städte
Nebenbei:
Seit Dezember 2020 fährt der Lieferservice 'Radieschen' mit dem Frei! LastenRad Lebensmittel aus. Hierbei ist ein Gemeinschaftsprojekt von Radieschen und dem BUND Neustadt entstanden, das in der Zeit der Kontaktverminderung und des Klimawandels ein Beispiel für Kreativität, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit ist.
Weitere Infos hier.
Das Frei! LastenRad ist Teil der Verkehrswende
Der BUND Neustadt möchte durch die Frei! LastenRäder ein Umdenken in Neustadt hin zu nachhaltiger Mobilität bewirken. Dabei soll das Frei! LastenRad als Multiplikator dienen und Dritte zur Nutzung oder Anschaffung von Lastenrädern ermutigen. Verstopfte Straßen, Lärm, Abgase – dies alles wird zunehmend zum Problem. Es müssen umweltfreundliche Alternativen her, die die „neue Lust am Teilen“ berücksichtigen.
Das Projekt in Stichpunkten:
- Menschen, die nur hin und wieder Lastenräder benötigen, welche zur Verfügung zu stellen und dadurch unnötige Autofahrten zu verhindern
- Präsenz von Lastenrädern im Stadtbild initiieren/ verstärken
- Es geht auch ohne Auto! – Möglichkeiten der Nutzung von Lastenrädern sichtbar machen
- Teilhabe ermöglichen, z. B. für Menschen ohne Führerschein oder ohne finanzielle Mittel
Nutzungsmöglichkeiten von Lastenrädern erfahrbar machen